S* > UNTERNEHMEN > TIMM STUELKEN
TIMM STUELKEN, GRÜNDER/INHABER VON SNEWMEDIA (2001), IST DIPL.-INGENIEUR (1995, TH/TU DARMSTADT), SELBSTÄNDIGER SOFTWAREENTWICKLER, DESIGNER, IT-CONSULTANT UND INZWISCHEN IM SCHWERPUNKT IT-TRAINER FÜR MEHR ALS EIN DUTZEND SKRIPT- UND PROGRAMMMIERSPRACHEN.
TIMMSTUELKEN
KURZFASSUNG
Timm Stülken, Jg. '69, hat seit den 1980er Jahren sich mit einem breiten Spektrum an Beratungs- und Entwurfsleistungen nebst technischer wie auch grafischer Umsetzung in Ingenieurwesen, Softwareentwicklung, Publikation digitaler und gedruckter Medien befasst, unterrichtet etwa ein Dutzend Skript- und Programmiersprachen sowohl für klassische Softwareentwicklung als auch Medieninformatik.
Wenn er nicht gerade Schulungen hält oder Schulungsunterlagen aktualisiert, widmet er sich neuen Themen, testet Techniken, befasst sich mit Computergrafik, Audio-Design mit Analog- und Software-Synthesizern, Spieleentwicklung oder auch ernsthaften Kundenprojekten.
Timm Stülken bündelt seit Jahrzehnten technische, programmiertechnische, gestalterische, redaktionelle und mitunter musikalische Kreativität mit dem Wissen aus Ingenieurwesen, Informatik und Kommunikationsdesign.
TIMMSTUELKEN
SCHWERPUNKTE IN 2023
-
Inhaber von SNEWMEDIA , Selbständiges Studio für Informatik Training und Neue Medien seit 2001/2004.
-
IT-Trainer für SNEWMEDIA für etwa ein Dutzend Skript- und Programmiersprachen an über 30 Standorten im Bundesgebiet. Die günstigstens Konditionen bieten wir allerdings für Schulungen bei uns in Wiesbaden.
-
Tätigkeiten mitunter auch als IT-Trainer im Subauftrag diverser anderer Seminarbetreiber. Bundesweit.
-
Autor und Redakteur für Bildungsmedien zur Anwendungsprogrammierung für Informatik Training.
-
Softwareentwicklung: Programmierung eines Publikationssystems für Bildungsmedien für Desktop, mobile Endgeräte nebst Layout/Satz für im im Offset-Druck druckbare Fassungen.
-
Inhaber und Projektleiter von STUELKENCOM (Designstudio, Entwurfsleistungen, Prototyping, Medienservices, Server/Hosting für Ingenieurbüros, Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater und ähnliche überdurchschnittliche qualifizierte, beratende Berufsgruppen).
TIMM STUELKEN
FORMALE QUALIFIKATION
Wichtige Urkunden und Zettel mit Stempel
Für alle diejenigen, welche sich auch in 2023 noch für formale Qualifikationen und ursprüngliche Studiengänge vor über 20 Jahren interessieren:
-
Studium: Technische Universität Darmstadt
Abschluss: Diplomingenieur, Dipl.-Ing.
1989-1995 -
Diplomarbeit: Softwareentwicklung (für Massivbauinstitut, einst Prof. Dr.-Ing. Wörner, später Dekan der TU Darmstadt, noch später/heute Vorstand der DLR Deutsche Luft- und Raumfahrt Gesellschaft).
-
Zusatzqualifikation: Netzwerk- und Systemadministrator
2002, 10 Monate -
Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt über einen Zeitraum von mehr als 2 Jahrzehnten ist das autodidaktische Aneignen von Themen und Tätigkeiten, darunter die Selbständigkeit an der Schnittstelle zwischen Medieninformatik und Kommunikationsdesign seit 2001 und das Erarbeiten von Schulungsthemen im Informatik Training.